Veranstaltungsarchiv 2019
Neue MitarbeiterInnen im Sommersemester 2019
Das Institut für Slawistik der Universität Wien und die Studienprogrammleitung Slawistik freuen sich, im Sommersemester 2019 neue MitarbeiterInnen und...
Gastvortrag von Mgr. Lucie Jílková, Ph.D. (Ústav pro jazyk český, Akademie věd České republiky)
Gastvortrag von Prof. Dr. Vladimir Koljazin (Moskau)
Gastvortrag von Prof. Dr. Rajna Dragićević (Universität Belgrad)
Gastvortrag von Prof. Anna Sergeeva-Kljatis (Moskovskij gosudarstvennyj universitet im. M.V. Lomonosova)
Gastvortrag von Prof. Dr. Rajna Dragićević (Universität Belgrad)
Gastvortrag von Prof. Dr. Rajna Dragićević (Universität Belgrad)
Gastvortrag von Dr Andrea Gullotta (School of Modern Languages & Cultures, University of Glasgow)
Gastvortrag von Dr. Marina Valentsova (Russische Akademie der Wissenschaften)
Historienfilm in englischer und polnischer Sprache
Regie: Denis Delić, PL/UK 2018, 99 min.
Gastvortrag von Włodzimierz Preyss (Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Filmproduzent von "Squadron 303")
Gastvortrag von Prof. Aleksej Lidov (Moskovskij gosudarstvennyj universitet im. M.V. Lomonosova)
Gastvortrag von доц., к. ист. н. Оксана Ященко (Гомельский университет им. Ф. Скорины, Академия наук Беларуси)
Lehrveranstaltung von Mag. Milada Bobkova, bc PhD im Rahmen des CEEPUS-Lehrendenaustausches
Buchpräsentation von Dr. Tamara Scheer
Južni Sloveni u Beču
Prof. dr Vladimir Gvozden (Filozofski fakultet, Univerzitet u Novom Sadu)
Gastvortrag von Prof. Mgr. Jan Malura, Ph.D. (Katedra české literatury a literární vědy, Filozofická fakulta, Ostravská univerzita)
Gastvortrag von Prof. Mgr. Jan Malura, Ph.D. (Katedra české literatury a literární vědy, Filozofická fakulta, Ostravská univerzita)
Gastvortrag von Prof. Dr. Svetlozar Igov (Plovdiver Universität „Paissij Chilendarski“)
Gastvortrag von Prof. Dr. Ludger Udolph (Institut für Slavistik, Technische Universität Dresden)
Gastvortrag von Ivan Velisavljević (Beograd)
Gastvortrag von Prof. Dr. Fedor Uspenskij (Korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften)
Gastvortrag von Prof. Dr. Viktor Mojsijenko (Ivan Franko-Universität Žytomyr)
Gastvortrag von Prof. Dr. Viktor Mojsijenko (Ivan Franko-Universität Žytomyr)
Gastvortrag von doc. PhDr. Jiří Rejzek, Ph.D. (Ústav českého jazyka a teorie komunikace, Filozofická fakulta Univerzity Karlovy)
Gastvortrag von Prof. Dr. Anja Tippner (Institut für Slavistik, Universität Hamburg)
Gastvortrag von Prof. Dr. Nikica Gilić (Universität Zagreb)
Gastvortrag von Kristina Matvienko (Theaterwissenschaftlerin und -kritikerin)
Lesungen und Diskussionen mit Igor Pomeranzew und Juri Andruchowytsch
Gastvortrag von Dr. hab. Hanna Dydyk-Meush (Institut für Ukrainekunde der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften, L´viv)
Gastvortrag von Prof. Dr. Victor A. Friedman (University of Chicago & La Trobe University)
Gastvortrag von Dr. hab. Hanna Dydyk-Meush (Institut für Ukrainekunde der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften, L´viv)
Gastvortrag von Dr. Karin Almasy (Universität Graz) und Ausstellungseröffnung auf der Galerie auf der Pawlatsche
doc. PhDr. Martina Šmejkalová, Ph.D. (Katedra českého jazyka, Pedagogická fakulta, Univerzita Karlova)
Workshop mit doc. PhDr. Martina Šmejkalová, Ph.D. (Katedra českého jazyka, Pedagogická fakulta, Univerzita Karlova)
Gastvortrag von Dr. Marta Turska (Philologische Fakultät der Universität Danzig)
Gastvortrag von doc. PhDr. Martina Šmejkalová, Ph.D. (Katedra českého jazyka, Pedagogická fakulta, Univerzita Karlova)
Vorlesungsreihe zur Viennale Retrospektive 2019
"O partigiano! Pan-Europäischer Partisanenfilm"
Similarities and Differences of Pan-European Partisan Movements on Film – Programming the O partigiano! Retrospective at the Film Museum
Eröffnungsvortrag von Jurij Meden (Österreichisches Filmmuseum) zur Vortragsreihe "Osteuropäischer Partisanenfilm – Widerstand im Rückblick"
First Vienna Graduate Conference South Slavic Studies 2019
Book presentation and discussion with the scholar Branislav Jakovljević (Theatre & Performance Studies, Stanford University).
Partisan*innen im Sowjetkino
Der Vortrag von Eva Binder (Universität Innsbruck) behandelt ein Spektrum an Filmen von Donskojs "Raduga" (1944) bis Klimovs "Idi i smotri" (1985).
Gastvortrag von Doc. PhDr. L’ubica Harbul’ová CSc. (Prešov)
Gastvortrag von Assoz. Prof. Mag. Dr. Péter Pátrovics (Lóránd-Eötvös-Universität, Budapest)
Gastvortrag von Assoz. Prof. Mag. Dr. Péter Pátrovics (Lóránd-Eötvös-Universität, Budapest)
Gastvortrag Dr. hab. Jerzy Grzybowski (Universität Warschau)
Diversity of Partisan Struggle and Mythology in Živojin Pavlović’s Film Practice and Theory
Vortrag von Andrej Šprah (Slowenische Kinemathek) im Rahmen der Vorlesungsreihe "Osteuropäischer Partisanenfilm – Widerstand im Rückblick"
Gastvortrag von Luka Horjak, MA (Univerza v Ljubljani)
Gastvortrag Prof. Dr. Maria Mocarz-Kleindienst (Katholische Universität Lublin)
Gastvortrag von Dr. Andrej Artemov (Západočeská univerzita v Plzni)
Gastvortrag von Dr. Michaela Pešková (Západočeská univerzita v Plzni)
Red Westerns: Yugoslav Partisan Films of the 1970s
Vortrag von Peter Stanković (Universität Ljubljana) im Rahmen der Vorlesungsreihe "Osteuropäischer Partisanenfilm – Widerstand im Rückblick"
Gastvortrag von Luka Horjak, MA (Univerza v Ljubljani)
Gastvortrag von Prof. Dr. Jos Schaeken (Universiteit Leiden)
Einladung zu einer Vortragsreihe von Prof. Dr. Irina Belobrovtseva (Tallinn)
Gastvortrag von Prof. Dr. Oleksandr Savchuk (Nationale Universität Charkiv, Ukraine)
Gastvortrag von Prof. Dr. Leonid Kulikov (Universität Gent)
Märchen fliegen mit der Biene Bee-Boot
(Workshop mit Dr. Tatjana Vučajnk)
30 Jahre Grenze und Nachbarschaft / 30 let hranice a sousedství
Konferenz im Kulturzentrum Šafov, ČR und der Bildungsstätte Schloss Drosendorf, A.
5. und 6. Dezember 2019, Institut für Osteuropäische Geschichte und Institut für Slawistik
Gastvortrag von V. S. Kučko (Ekaterinburg)
Gastvortrag von O. D. Surikova (Ekaterinburg)
Gastvortrag von V. S. Berezovič (Ekaterinburg)
Gastvortrag von Prof. Dr. hab. Katarzyna Lukas (Universität Danzig, Institut für Germanistik)
Lesung und Gespräch mit Michael Martens
Deutsch unterrichten im Ausland
Informationsveranstaltung zum Lektoratsprogramm des OeAD (Programm – Förderung – Bewerbung)
Gastvortrag Mag. Angel Zlatkov (Sofioter Universität „Hl. Kliment Ohridski“)
Gastvortrag von Prof. Dr. Ljudmila Popović (Filološki fakutlet, Beogradski univerzitet)
Gastvortrag von A. A. Kožinova (Minsk)