Absolvent*innen
2024
Camacho-Trefil, Petra
Keep it Jugo, do it Švabo: "Tschuschen-Rap" als Ausdrucksform der Jugoslawiener*innen
MEd Bosnisch/Kroatisch/Serbisch / Deutsch
Betreuerin: Miranda Jakiša
Dietz, Ekaterina
Russisch-Lehrbücher in Österreichs Sekundarstufe 1: Analyse im Kontext kompetenzorientierter Lehrpläne 2023/2024 anhand des Lehrwerkes "Dialog 1"
MEd Englisch / Russisch
Betreuer: Gero Fischer
Gold, Raffael
"Quo vadis, Aida?" als Erinnerungsfilm in der Tradition des Erinnerungsfilms "Schindlers Liste": die Rolle des Erinnerungsfilms über den Holocaust beim Genozid von Srebrenica
MEd Bosnisch/Kroatisch/Serbisch / Geschichte und Politische Bildung
Betreuerin: Miranda Jakiša
Grewal, Elisabeth
Jurij K. Oleša, "Tri tolstjaka": zur Erstausgabe von 1928 mit den Illustrationen von Mstislav V. Dobužinskij: Text - Bilder - Subtexte
MA Slawistik Russisch
Betreuerin: Anne Hultsch
Hold, Damir
Coming-out: queere Identitäten in Dino Pešuts "Poderana koljena" und Gordan Duhačeks "Destruktivna kritika i druge pederske priče" zwischen Diskriminierung und Emanzipation
MEd Bosnisch/Kroatisch/Serbisch / Deutsch
Betreuerin: Miranda Jakiša
Janoch, Ines
Nationalismus in der postjugoslawischen Community
MEd Bosnisch/Kroatisch/Serbisch / Russisch
Betreuer: Gero Fischer
Kosobucka, Paulina
Das Schulbuch "1945-1979 Historia i teraźniejszość" von Wojciech Roszkowski für das neue Unterrichtsfach HiT (Geschichte und Gegenwart)
MEd Geschichte und Politische Bildung / Polnisch
Betreuer: Stefan Michael Newerkla
Kovačević, Mirsada
Rhetorische Textanalyse von Ethno-Nationalismus und Imperialismus in Politiker-Reden: Slobodan Milošević und Vladimir Putin
MEd Geschichte und Politische Bildung / Russisch
Betreuerin: Miranda Jakiša
Mušić, Emir
Theorie und (digitale) Praxis des Bosnischen als Fremdsprache im Kontext des österreichischen Bildungssystems
MEd Biologie und Umweltbildung / Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Betreuerin: Elizabeta Jenko
Neubauer, Lisa
Russisch als Wahlpflichtfach in der Schule: eine empirische Analyse der Motivationsfaktoren
MEd Biologie und Umweltbildung / Russisch
Betreuer: Emmerich Kelih
Nitsch, Viktoria
Darstellung der kommunistischen und westlichen Welt in der tschechischen Kinder- und Jugendliteratur
MA Slawistik Tschechisch
Betreuerin: Anne Hultsch
Obereder, Lena
Interlinguale Pseudoäquivalente in der russischen und tschechischen Lexik
MA Slawistik Russisch
Betreuerin: Natalia Korina
Petković, Igor
Das Torlakische im Spannungsfeld der Slavistik
MA Slawistik Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Betreuer: Michael Moser
Shevchuk, Darya
Emigration als (un)freiwillige Lebensform: Dovlatov
MA Slawistik Russisch
Betreuerin: Anne Hultsch