Absolvent*innen
2020
Abramovic-Grabovac, Kristina
Sprachliche Integration von ÖsterreicherInnen mit jugoslawischen Wurzeln aus dem Blickwinkel der interkulturellen Pädagogik - Status quo und Lösungsanstäze
Lehramt Diplom Russisch/BKS
Betreuer: Gero Fischer
Begic, Kerima
Bosniakische Glaubens- und Kulturgemeinschaften in Österreich unter besonderer Berücksichtigung ihrer kulturellen, sprachlichen und religiösen Arbeit - eine Bestandaufnahme
Lehramt Diplom BKS/Deutsch
Betreuer: Gero Fischer
Bergsløkken, Arne Granseth
Eine relative Chronologie der Entlehnungen aus dem Nordgermanischen ins Russische
MA Slawistik
Betreuer: Georg Holzer
Cernajsek, Christa
Otokar Brezinas Gedichtband Ruce und dessen deutsche Übersetzung von Emil Saudek im Kontext der Moderne
Lehramt Diplom Tschechisch/Englisch
Betreuer: Stefan Simonek
Crepulja, Anabela
Wechselbeziehung zwischen den russischen Balkandiskursen
MA Slawistik
Betreuerin: Miranda Jakiša
Djakovic, Aleksandra
Sprachinterferenz im Deutschen und Serbischen im Bezug auf Bosnisch/Kroatisch/Serbisch als zweite lebende Fremdsprache in österreichischen Schulen
Lehramt Diplom BKS/Deutsch
Betreuerin: Anna Kretschmer
Domic, Ana-Maria
Das Potenzial des bosnischen Schulwesens - vom Überwinden ethnischer Mauern bis hin zur Umweltbildung als ethnisch übergreifendes Thema
Lehramt Diplom BKS/Italienisch
Betreuer: Gero Fischer
Hacek, Lisa Maria
San Francesco d'Assisi in der russischen literarischen Tradition des 19. und 20. Jahrhunderts
Lehramt Diplom Russisch/Italienisch
Betreuer: Fedor Poljakov
Hainscho, Katharina
Ideale Unfreiheit, Utopische und dystopische Motive in Evgenij Zamjatins My
MA Slawistik
Betreuer: Alois Woldan
Haumer, Petra
Entwicklung, Herausforderungen und Chancen des Tschechischen in Niederösterreich
Lehramt Diplom Russisch/Tschechisch
Betreuer: Stefan-Michael Newerkla
Hinteregger, Vera
Der Nebel des Seins - eine Analyse existenzialistischer Motive in ausgewähten Werken A. Platonovs, J.-P. Satres und A. Camus
MA Slawistik
Betreuer: Stefan Simonek
Ikic, Mara
Gewalt: Ausdruck der Liebe und unreflektierter Erziehungsmethoden. Eine Analyse zweier Texte der zeitgenössischen kroatischen Frauenliteratur
LA Diplom Französisch/BKS
Betreuerin: Miranda Jakiša
Jahn, Rebecca Magdalena
Valerij Jakovlevič Tarsisʼ Weg ins Exil und seine Rezeption aus westlicher Perspektive
MA Slawistik
Betreuer: Fedor Poljakov
Kalchhauser, Theresa
Die Auswirkungen des Frauenbildes auf die Pop-Musik von 1968 bis 1989 in der Tschechoslowakei. Eine Analyse
MA Slawistik
Betreuer: Stefan-Michael Newerkla
Kazaeva, Ekaterina
Der Einsatz vom Liedgut als Beitrag zur Kulturgeschichte im Unterrichtsfach Russisch als Fremdsprache
Lehramt Diplom Russisch/Geschichte
Betreuer: Fedor Poljakov
Keplinger, Andrea
Lernspiele und deren Sinnhaftigkeit im Fremdsprachenunterricht der Sekundarstufe I und II unter Berücksichtigung des Russischen
Lehramt Diplom Englisch/Russisch
Betreuer: Gero Fischer
Kojter, Danijela
Medmurje; Insula intra Muram et Dravam (od 15. stoljeca do danas)
Lehramt Diplom Deutsch/BKS
Betreuerin: Katja Sturm-Schnabl
Kranewitter, Katharina
Digitale vs. analoge Lehr- und Lernkultur im Diskurs mit Einbeziehung des Russischunterrichts
Lehramt Diplom Englisch/Russisch
Betreuer: Gero Fischer
Kubrak, Eteri
Ausbruch aus dem Schtetl: Galizien als identitätsstiftende Projektionsfläche in den Autobiografien von Josef Ruben Ehrlich und Alexander Granach
MA Slawistik
Betreuer: Alois Woldan
Mahn, Amadea
Ich schreibe, lese, und spreche Deutsch und Polnisch, also bin ich mehrsprachig. Schüler und Schülerinnen des muttersprachlichen Unterrichts in ihrer Wahrnehmung der polnischen Sprache
Lehramt Diplom Deutsch/Polnisch
Betreuer: Gero Fischer
Mazur, Aleksandra
Die Sprache in phantastischer Kinderliteratur. Polnisch und Spanisch im Vergleich
Lehramt Diplom Spanisch/Polnisch
Betreuer: Michael Moser
Müller, Barbara Maria
Mehrwert des Sprachunterrichts - Fokus Russisch
Lehramt Englisch/Russisch
Betreuer: Gero Fischer
Obruca, Julia
Aus emigrierten Augen - Anton Cechov aus der Sicht Ivan Bunins und Michail Kurdjumovs
Lehramt Diplom Spanisch/Russisch
Betreuer: Fedor Poljakov
Rollinger, Astrid
Strategie der Sprachvermittlung im Russischen und Lateinischen im Vergleich
Lehramt Diplom Latein/Russisch
Betreuer: Gero Fischer
Rutowska, Joanna
Linguistische Diskursanalyse der Katastrophe von Smolensk
MA Slawistik
Betreuer: Michael Moser
Schnedl, Karina
Der Polnischunterricht in Österreich der Gegenwart
Lehramt Diplom Spanisch/Polnisch
Betreuer: Stefan-Michael Newerkla
Suidek, Nicole Jana Maria
Der Einsatz von Werbung im Polnischunterrich
Lehramt Diplom Französisch/Polnisch
Betreuer: Stefan-Michael Newerkla
Sobol, Valentina
Die Übersetzung der Phraseologismen vom Russischen ins Deutsche am Beispiel des Romans "Schuld und Sühne" von F. M. Dostojevskij
Lehramt MA Geschichte/Russisch
Betreuerin: Natalia Korina
Stepanovic, Christian
Naissus - Niš als kulturelle Entwicklungsstätte
Lehramt Diplom Russisch/BKS
Betreuerin: Katja Sturm-Schnabl
Stepanyan, Miriam
Ausgewählte Vertreter der russsichen Literatur in Armenien
MA Slawistik
Betreuer: Alois Woldan
Vasyukhina, Olga
Nationale Kultur und Traditionen am Beispiel der Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten in der russischen und der deutschen Sprache
Lehramt Diplom Mathematik/Russisch
Betreuer: Michael Moser
Vecerka, Roman
Mácha - Romantischer Reisender. Romantische Leidenschaft für das Reisen und rezipierte Reiseliteratur: Platz und Bedeutung im Werk Karel Hynek Máchas
Lehramt Diplom Deutsch/Tschechisch
Betreuer: Alois Woldan
Wiesinger, Clemens
Lust am Sprechen erzeugen. Zum Einsatz literarischer Werke als Performance-Elemente im Fremdsprachenunterricht Russisch
Lehramt Diplom Deutsch/Russisch
Betreuer: Gero Fischer
Wolgemuth, Barbara
Dubravka Ugrešićs Romane Des Alleinseins müde und Baba Jaga legt ein Ei als Beispiele paradigmatischer, weiblicher Prosa
MA Slawistik
Betreuerin: Miranda Jakiša