Das Bachelorstudium Lehramt wird durch Absolvierung aller vorgeschriebenen Lehrveranstaltungen beider Unterrichtsfächer sowie der pädagogischen Ausbildung lt. Curriculum abgeschlossen. Bitte achten Sie darauf, dass alle Leistungen den richtigen Modulen zugeordnet sind.
Als Studienabschlussdatum gilt das Datum der letzten Prüfung.
Die absolvierten Lehrveranstaltungen/anerkannten Prüfungsleistungen der Slawistik sind laut Sammelzeugnis in den Prüfungspass einzutragen (bitte am Computer ausfüllen!).
Bei bescheidmäßiger Anerkennung von Prüfungsleistungen ist im Feld "LV Nr." die Geschäftszahl (GZ) des Bescheides einzutragen. Prüfungsdatum ist in dem Fall das Bescheiddatum.
Es empfiehlt sich, den Prüfungspass bereits ab Studienbeginn laufend um die absolvierten Lehrveranstaltungen zu ergänzen, um den Studienfortschritt ständig mitverfolgen zu können.
Falls Sie eine Ergänzungsprüfung Latein ablegen mussten, wird die an der Uni Wien laut Sammelzeugnis erbrachte Leistung bei der Kontrolle des Prüfungspasses von der StudienServiceStelle mitbestätigt.
Derzeit benötigen Sie nur das Sammelzeugnis und das aktuelle Studienblatt, diese Unterlagen können per Email eingereicht werden.
Nach Absolvierung aller Lehrveranstaltungen muss der Prüfungspass von der StudienServiceStelle Slawistik bestätigt werden. Bringen Sie dafür bitte folgende Unterlagen mit:
- den ausgefüllten Prüfungspass
- das aktuelle Studienblatt
- das aktuelle Sammelzeugnis
- Anerkennungsbescheide im Original (bei bescheidmäßig anerkannten Leistungen)
Nach Kontrolle und Bestätigung des Prüfungspasses werden alle Unterlagen für den Studienabschluss von der StudienServiceStelle Slawistik an das StudienServiceCenter der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät weitergeleitet, wo das Abschlusszeugnis ausgestellt wird.
Sie werden vom StudienServiceCenter per E-Mail benachrichtigt, sobald das Abschlusszeugnis für Sie zur Abholung bereit liegt.
Bitte beachten Sie: Die Abholung des BA-Abschlusszeugnisses ist ausschließlich am StudienServiceCenter der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät (im Durchgang zwischen Hof 2 und Hof 1) möglich.
Weitere Informationen: StudienServiceCenter