Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla
Stefan-Michael Newerkla

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Professor für Westslawische Sprachwissenschaft

Sommersemester 2024
480087 SE Sprachwissenschaftliches Seminar: Westslawisch - Semiotische Analysen von Werbetexten und -videos
480117 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Kontrastive Verbalmorphologie Tschechisch und Slowakisch sowie syntaktische Besonderheiten
Bohemismen (und Slowakismen) in Wien (und Österreich). / Newerkla, Stefan-Michael.
in: tribüne. zeitschrift für sprache und schreibung, Nr. 3/2009, 2009, S. 8-12.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Wiener Vertreter der tschechischen nationalen Erneuerung und ihre Verbindungen zu Russland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. / Newerkla, Stefan-Michael.
Die russische Sprache und Literatur im 18. Jahrhundert. Русский язык и литература в XVIII веке: Tradition und Innovation. Традиция и инновация . Hrsg. / Juliane Besters-Dilger; Fedor B. Poljakov. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2009. S. 341-355 (Russian Culture in Europe, Band 5).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Prečo nemôžeme nehrešiť proti slovenčine…: Zu Norm und Kodifikation des gegenwärtigen Slowakischen in der Außensicht. / Newerkla, Stefan-Michael.
Struktura, variety, funkce: Sborník k 70. narozeninám prof. Oldřicha Uličnėho. Hrsg. / Eva Lehečková; Jan Táborský. Praha: Univerzita Karlova - Karolinum, 2009. S. 43-55 (Acta Universitatis Carolinae. Philologica, Slavica Pragensia, Band XLI).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


The seamy side of the Habsburgs' liberal language policy: Intended and factual reality of language use in Plzeň's educational system. / Newerkla, Stefan Michael.
Diglossia and Power: Language Policies and Practice in the 19th Century Habsburg Empire. Hrsg. / Rosita Schjerve-Rindler. Berlin; New York: Walter de Gruyter, 2008. S. 167-195 Chapter 5 (Language, Power and Social Process (LPSP), Band 9).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Für mich am liebsten ein Pilsner! / Krieglsteiner, Alfons; Newerkla, Stefan-Michael (Interviewpartner*in).
in: Oberösterreichische Nachrichten, Band Beilage Wochenende, Nr. 8. März 2008, 08.03.2008, S. 5-5.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Atanáš Jan Blažej Spurný (1744-1816). / Newerkla, Stefan-Michael.
Jazyk a jeho proměny: Prof. Janě Pleskalové k životnímu jubileu. Hrsg. / Michaela Čornejová; Pavel Kosek. Brno: Host - vydavatelství, s. r. o., 2008. S. 195-204.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Für mich am liebsten ein Pilsner! / Krieglsteiner, Alfons; Newerkla, Stefan-Michael (Interviewpartner*in).
in: Klub - Kulturní měsíčník Čechů a Slováků v Rakousku, Band 28, Nr. 6, 2008, S. 56-57.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel




Kleine (slawische) Sprachen in Österreich und die Lehrerausbildung. / Newerkla, Stefan-Michael.
Ungarischunterricht in Österreich. Teaching Hungarian in Austria: Perspektiven und Vergleichspunkte. Perspectives and Points of Comparison. Hrsg. / Johanna Laakso. Wien [u.a.]: LIT Verlag, 2008. S. 65-84 (Finno-Ugrian Studies in Austria (FUSA), Band 6).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband



Slovenská menšina vo Viedni a slovakistika v Rakúsku: A bécsi szlovák kisebbség és az ausztriai szlovakisztika. / Newerkla, Stefan-Michael.
Slovenčina v menšinovom prostredí: Štúdie z II. medzinárodnej vedeckej konferencie Výskumného ústavu Slovákov v Maďarsku. Békešská Čaba 17.-18. októbra 2007. Hrsg. / Alexander Ján Tóth; Alžbeta Uhrinová. Békešská Čaba / Békéscsaba: Výskumný ústav Slovákov v Maďarsku (VÚSM), 2008. S. 120-126.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Sprachwissenschaftliches Proseminar für Bohemisten und Slowakisten: 8., überarbeitete Auflage. / Newerkla, Stefan-Michael.
40 S. 8 Aufl. Institut für Slawistik der Universität Wien. 2008.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungLehrveranstaltungsskript


Teebutter, Teewurst, Thea und der Tee. / Newerkla, Stefan-Michael.
in: Österreich in Geschichte und Literatur mit Geographie (ÖGL), Band 52, Nr. 4-5a, 2008, S. 240-252.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Štýrský Čech Maximilián Václav Šimek (1748-1798) a jeho všeslovanská mluvnice. / Newerkla, Stefan-Michael.
Člověk - jazyk - text: Sborník z mezinárodní lingvistické konference konané u příležitosti životního jubilea prof. PhDr. Jana Kořenského, DrSc. České Budějovice 18. - 22. září 2007. Hrsg. / Alena Jaklová. České Budějovice: Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích, Filozofická fakulta, Ústav bohemistiky, 2008. S. 79-83.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Moment - Leben heute. Kostnotizen: Teebutter. Bachl, Alexander (Redakteur*in); Newerkla, Stefan-Michael (Interviewpartner*in). 2007. ORF Radio Oe1: Österreichischer Rundfunk.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung



Der Tschechischunterricht (und der Slowakischunterricht) in Österreich von seinen Anfängen bis in die Gegenwart. / Newerkla, Stefan-Michael.
in: Zeitschrift für Slawistik, Band 52, Nr. 1, 2007, S. 52-75.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Rolle der russischen und anderer Literaturen im Lektürekanon tschechischer Mittelschulen in der zweiten Hälfte des 19. Jh. bis zum Ende der Habsburgermonarchie. / Newerkla, Stefan-Michael.
Wort - Geist - Kultur: Gedenkschrift für Sergej S. Averincev. Hrsg. / Juliane Besters-Dilger; Heinz Miklas; Gerhard Neweklowsky; Fedor B. Poljakov. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang, 2007. S. 337-365 (Russian Culture in Europe, Band 2).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Dějiny výuky češtiny v Rakousku. / Newerkla, Stefan-Michael.
Kapitoly z dějin české jazykovědné bohemistiky. Hrsg. / Jana Pleskalová; Marie Krčmová; Radoslav Večerka; Petr Karlík. Praha: Academia, Publishing House of the Czech Academy of Sciences, 2007. S. 580-613.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Dialog, gegenseitiger Respekt und gemeinsame Werte

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

29 Jan. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Der umgekehrte Turm zu Babel. Das Aussterben von Sprachen und die Folgen

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

24 Jan. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



Sprachen trennen und verbinden. Das gemeinsame sprachliche Erbe im Herzen der Habsburgermonarchie

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

26 Nov. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Danubius Awards 2024 – Laudatio for Prof. Dr. Marek Nekula

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

14 Nov. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Aspekte der (Mehr-)Sprachigkeit in Österreich – Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung

Agnes Kim (Selected presenter), Wolfgang Koppensteiner (Selected presenter), Maria Schinko (Autor*in), Alexandra N. Lenz (Autor*in) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

5 Nov. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Verabschiedung

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

5 Nov. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Eröffnung der Ausstellung "Sacred Places – Das bedrohte religiöse Kulturerbe Mazedoniens"

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

16 Okt. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



Begrüßung bei der SKÖTH-Jahreskonferenz 2024 zum Thema "Die tschechische Arbeiterschaft in Wien 1868–1918"

Ulrike Hartmann (Vortragende*r), Jiří Šitler (Vortragende*r), Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r) & Luboš Velek (Vortragende*r)

26 Sept. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Eröffnung des 32. Treffens der Jungslavist:innen

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r), Roman Krivko (Vortragende*r) & Elias Moncef Bounatirou (Vortragende*r)

24 Sept. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Eröffnung der Slowakischen Tage 2024

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

4 Juni 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Teebutternationen, ihre Sprachen und Kulturen. Kontaktareale in Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

27 Mai 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public





Deutsch – Tschechisch – Jiddisch

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

19 Jan. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



In memoriam Heinz Miklas

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

12 Jan. 2024

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Österreichisches Deutsch und seine Verbindung mit dem Tschechischen

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

7 Nov. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Rakouská němčina a její spojení s češtinou

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

7 Nov. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Deutsch und slawische Sprachen in Österreich: Aspekte des Sprachkontakts (PP06)

Jeroen Darquennes (Vortragende*r), Nicole Dołowy-Rybińska (Vortragende*r), Agnes Kim (Vortragende*r), Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r) & Maria Schinko (Vortragende*r)

3 Nov. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



30 Jahre AKTION Österreich – Tschechische Republik

Bettina Kirnbauer (Invited speaker), Ondřej Andrys (Invited speaker), Christoph Ramoser (Invited speaker), Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Michal Uhl (Invited speaker)

4 Okt. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Sprachlagen des Deutschen in Österreich aus Sicht von Sprecher:innen. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage

Agnes Kim (Vortragende*r), Alexandra Lenz (Autor*in), Wolfgang Koppensteiner (Autor*in), Maria Schinko (Autor*in) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

14 Sept. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Multilingualism in the Habsburg Monarchy and Slavic Linguistic Heritage in German in Austria

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

25 Aug. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Deutsch – Tschechisch – Jiddisch. Sprachvermischungen in Ostösterreich

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

7 Juli 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public




Fortschritte in PP06 – Deutsch und die slawischen Sprachen in Österreich: Aspekte des Sprachkontakts

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r), Maria Schinko (Vortragende*r) & Agnes Kim (Vortragende*r)

21 Okt. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Begrüßung für die SKÖTH

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

19 Okt. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Präsentation der Publikationen der Ständigen Konferenz österreichischer und tschechischer Historiker zum gemeinsamen kulturellen Erbe (SKÖTH)

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Luboš Velek (Invited speaker)

19 Okt. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Minderheiten in Österreich aus sprach- und kulturhistorischer Perspektive

Agnes Kim (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

28 Sept. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Nachlese und Diskussion zum Thema Identität und Abgrenzung Ukraine – Russland

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

10 Aug. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Identität und Abgrenzung Ukraine – Russland

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

9 Aug. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science







Das gemeinsame sprachliche Erbe der Donaumonarchie

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

11 Mai 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Slawistik 2022

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

6 Mai 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Vědecká exkurze – Projekt tří univerzit: Ostrava – Ústí nad Labem – Vídeň | Přivítání

Naděžda Salmhoferová (Vortragende*r), Markéta Zahradníčková (Autor*in) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

3 Mai 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Austria as a showcase of internal and external multilingualism

Stephan Elspaß (Keynote speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

11 Apr. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Ukraine ist nicht Russland: die philologische Perspektive

Michael Moser (Keynote speaker), Alois Woldan (Invited speaker), Stefan Simonek (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

9 März 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Inauguracja Konferencje – Wystąpienie

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

22 Sept. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



FSS diskutiert....Meeresschutz zwischen Wissenschaft und Politik

Alice Vadrot (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

9 Juni 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



PP06 – Deutsch und die slawischen Sprachen in Österreich: Aspekte des Sprachkontakts

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r), Agnes Kim (Vortragende*r) & Maria Schinko (Vortragende*r)

10 Dez. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

22 Okt. 2020

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Nachbarn. Österreicher und Tschechen schreiben gemeinsam Geschichte

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

4 Juni 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Jaroslava Šotníková (Autor*in)

3 März 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa unter Berücksichtigung des Böhmakelns

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

29 Jan. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Sprachen trennen und verbinden – Tschechisch und österreichisches Deutsch im Sprachkontakt

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

7 Dez. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Report: Team Vienna

Agnes Kim (Invited speaker), Katharina Prochazka (Invited speaker), Maria Schinko (Invited speaker), Theresa Kalchhauser (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

24 Okt. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Славистика в Австрии и в Чешской Республике – Slavistika v Rakousku a v České republice

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker), Fedor Poljakov (Invited speaker) & Michaela Pešková (Autor*in)

22 Okt. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Sprachkontakte und Böhmakeln

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

16 Okt. 2019

Aktivität: VorträgeVortragAndere



PP06 – "German and Slavic Languages in Austria: Aspects of Language Contact"

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

4 Okt. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



PP06 – German and the Slavic Languages in Austria: Aspects of Language Contact

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

11 Sept. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


(Fremd)Sprachenunterricht im Wiener Raum im 18. Jahrhundert

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

28 Juni 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Vorstellung des Buches "Nachbarn. Ein österreichisch-tschechisches Geschichtsbuch"

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker) & Niklas Markus Perzi (Keynote speaker)

24 Juni 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Introduction Team Vienna – Current research foci

Agnes Kim (Invited speaker), Katharina Prochazka (Invited speaker), Maria Schinko (Invited speaker), Theresa Kalchhauser (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

20 Juni 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Sprach- und Kulturkontakt zwischen Tschechisch und dem Deutschen (in Österreich)

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

21 Mai 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Eröffnung der Ausstellung "Jan Palach ʼ69"

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r) & Mojmír Jeřábek (Vortragende*r)

16 Jan. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Josef Vintr octogenarius

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

28 Nov. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Blitzlichter: Aktionsprogramme

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Michael Schedl (Invited speaker)

20 Nov. 2018

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Österreichisch-Tschechisches Dialogforum: Old divides – new trends?

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

16 Nov. 2018

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Präsentation der Wiener Bohemistik für Bohemistikstudierende der Schlesischen Universität Opava

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

13 Nov. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

24 Okt. 2018

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Eröffnung der Konferenz "Tiere in Schrift und Sprache"

Jolanta Doschek (Invited speaker), Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Alois Woldan (Invited speaker)

17 Okt. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Slavostní zahájení Rakouských dnů – tradiční úvodní beseda

Helena Huber (Vortragende*r), Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r) & Daniela Vrbová (Vortragende*r)

15 Okt. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Historische Mehrsprachigkeit in Österreich

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

2 Okt. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Jazykové kontakty ve střední Evropě (Sprachkontakte in Mitteleuropa)

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

22 Sept. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Multilingualism in the Habsburg Monarchy from the 18th Century

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

26 Juli 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Cluster C

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

8 Juni 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Einfluss der slawischen Sprachen auf das österreichische Deutsch

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Doris Obrzut (Autor*in)

24 Apr. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




1918 und kein Ende – Tschechisch und österreichisches Deutsch im Sprach- und Kulturkontakt

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

23 März 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

12 Jan. 2018

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Podiumsdiskussion "Hui oder Pfui?: Das Image von Mittel-Osteuropa in Österreich und im Westen"

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker), Thomas Karabaczek (Invited speaker), Andrea Kovalová (Invited speaker), Nina Maglić-Marković (Invited speaker), Philipp Ther (Invited speaker), Nadine Thielemann (Invited speaker), Georg Krauchenberg (Autor*in) & Arnold Schuh (Autor*in)

21 Nov. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Anfänge und Bedeutung des Fremdsprachenunterrichts im Wiener Raum im 18. Jh.

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

15 Nov. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



Die österreichisch-tschechischen Beziehungen. Rückblick und Ausblick

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

9 Sept. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Multilingualism in the Habsburg Monarchy during the 18th Century (A IX ac)

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

21 Juli 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Task Cluster C. Contact

Stefan-Michael Newerkla (Selected presenter)

13 Juli 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Mittel-, Ost- und Südosteuropa als Sprachareal

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

28 Juni 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Austrian-Czech Relations. Some remarks from the viewpoint of historical sociolinguistics

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

1 Juni 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


IDM – Institut für den Donauraum und Mitteleuropa. Institute for the Danube Region and Central Europe

Stefan-Michael Newerkla (Selected presenter)

1 Juni 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Abiens et manens

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

31 Mai 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Vliv němčiny na češtinu v historickém pohledu

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

11 Apr. 2017

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

16 Dez. 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere







Fortschrittsbericht und Ausblick

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

19 Okt. 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere







Round Table Diskussion: Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

14 Jan. 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

11 Dez. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Geschichte und Gegenwart der Wiener Bohemistik

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

14 Okt. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Worte zum Anlass

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

14 Okt. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere






Mehrsprachigkeit im Herzen Europas – Prag im 14. Jahrhundert

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

18 Sept. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Mehrsprachigkeit im Königreich Böhmen vom Mittelalter bis in die Neuzeit

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

19 Aug. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Toulka příspěvky vídeňských učitelů češtiny k národnímu obrození

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

14 Apr. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


PP05 - "German in the context of the other languages in the Habsburg State"

Stefan-Michael Newerkla (Selected presenter)

23 Feb. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


PP06 - "German and Slavic Languages in Austria: Aspects of Language Contact"

Stefan-Michael Newerkla (Selected presenter)

23 Feb. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


PP05 "German in the context of the other languages in the Habsburg State"

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

7 Feb. 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


PP06 "German and Slavic Languages in Austria: Aspects of Language Contact"

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

7 Feb. 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science







Kontaktareale in Mitteleuropa am Beispiel Altösterreich

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

2 Okt. 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Kontaktareale in Mitteleuropa am Beispiel Altösterreich

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

30 Juni 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Zukunft der Masterstudien & inneruniversitäre Durchlässigkeit

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

4 Juni 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Maximilián Šimek (1748–1798) a jeho dílo

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

16 Apr. 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere




In Memoriam Univ.-Prof. Dr. Rosita Schjerve-Rindler

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

5 Nov. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere






LehrerInnenbildung NEU

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

29 Mai 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Multilinguismus und sprachliche Konvergenzerscheinungen in der Habsburgermonarchie

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

13 März 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Výuka češtiny v Rakousku v novém tisíciletí

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

2 März 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Sprachkontaktareale in Zentraleuropa aus historisch-soziolinguistischer Perspektive

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

7 Dez. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Hunger ist der beste Koch: Hlad je nejlepší kuchař

Stefan-Michael Newerkla (Selected presenter)

5 Juni 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere



LehrerInnenbildung an der Universität Wien: Iststand und Ausblick

Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

16 Mai 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


1939 – 1945

Stefan-Michael Newerkla (Selected presenter)

26 Apr. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Was macht ein Sprachwissenschaftler?

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

16 Feb. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Čeština ve Vídni na konci 18. století

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

3 Juni 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Slawische Lehnbeziehungen zum Deutschen

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

12 Mai 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Linguistic Consequences of Slavic migration to Vienna in the 19th and 20th centuries

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

11 Dez. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Leben und Schaffen des steirisch-tschechischen Slawisten Maximilian W. Schimek

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

9 Dez. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Kontinuität und Wandel in der Minderheitensituation : Tschechisch in Wien bis 1775

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

12 Nov. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere



235 Jahre Bohemistik an der Universität Wien : Anfänge der Bohemistik in Wien

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

14 Okt. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere





Slowakisch am Institut für Slawistik der Universität Wien

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

17 Juni 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Teebutternationen, ihre Sprachen und Kulturen: Kontaktareale in Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

29 Apr. 2010

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Slawische Sprachspuren in der Alltagssprache Ostösterreichs

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

10 Apr. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Jazykové kontakty ve střední Evropě

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

13 Feb. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Historische Lexikologie und ihre Bedeutung für die Sprachkontaktforschung

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

7 Dez. 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Maximilian Wenzel Schimek

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

20 März 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere







Slawisten im Austausch: Österreich und Russland 1849-1939

Krivko, R., Newerkla, S., Poljakov, F. & Bukharin, M.

1/11/2131/10/25

Projekt: Forschungsförderung


DiÖ: SFB "Deutsch in Österreich. Variation - Kontakt - Perzeption"

Lenz, A., Budin, G., Elspass, S., Newerkla, S. & Ziegler, A.

1/01/1630/06/26

Projekt: Forschungsförderung


Vorläufer der wissenschaftlichen Slawistik: M. W. Schimek

Newerkla, S.

1/12/0631/12/08

Projekt: Forschungsförderung


Institut für Slawistik

Leiter

Spitalgasse 2
1090 Wien
Zimmer: 2P-O1-05

T: +43-1-4277-42820
F: +43-1-4277-842820

stefan.newerkla@univie.ac.at