Prüfungstermine
StEOP-Modulprüfungen
Termine der Modulprüfungen der Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) werden unter Erstes Semester sowie in u:find bekannt gegeben.
Modulprüfungen Sprachbeherrschung
1. Prüfungstermin: Mittwoch, 08.10.2025
2. Prüfungstermin: Mittwoch, 19.11.2025
3. Prüfungstermin: Mittwoch, 28.01.2026
Informationen zum Prüfungs- und Anmeldemodus finden Sie auf u:find.
Vorlesungsprüfungen
An Vorlesungsprüfungen dürfen Sie auch dann teilnehmen, wenn Sie die Vorlesung selbst nicht besucht haben. Sie müssen sich jedoch für den Prüfungstermin anmelden.
Zu jeder Vorlesung werden mindestens vier Prüfungstermine angeboten: am Ende des Semesters, in dem die Vorlesung abgehalten wurde sowie am Beginn, in der Mitte und am Ende des darauffolgenden Semesters.
Bitte beachten Sie die Fristen zur Anmeldung der einzelnen Prüfungen sowie die Anmeldemodalitäten (meist erfolgt die Anmeldung über u:find)! Innerhalb der angegebenen Anmeldefrist können Sie sich auch selbständig und ohne Angabe von Gründen wieder von der Prüfung abmelden.
Bei allen Fragen zu diesen Prüfungen (Prüfungsstoff, Skripten usw.) wenden Sie sich bitte an die Prüfer*innen. Dies gilt auch, wenn Sie an einer Prüfung, für die Sie angemeldet sind, unerwarteter Weise (z.B. aufgrund einer Erkrankung) doch nicht teilnehmen können.
Wenn Sie der Prüfung unentschuldigt fernbleiben, werden Sie mit "nicht erschienen" beurteilt und für den nächsten Prüfungstermin gesperrt.
Dr. Doschek
Neuere polnische Literatur im Überblick (2025S)
1. Prüfungstermin: Montag, 30.06.2025, 15:00-17:00 Uhr, Arbeitsraum Prof. Doschek (Zwischengeschoß 2P-Z1-23)
Anmeldung von 12.06.2025 bis 27.06.2025.
Mündliche Prüfung - bitte die genaue Uhrzeit unbedingt per E-Mail erfragen!
Für Prüfungen zu Lehrveranstaltungen aus länger zurückliegenden Semestern melden Sie sich per E-Mail an jolanta.doschek@univie.ac.at.
Prof. Holzer
Alle Prüfungen zu Vorlesungen von Prof. Holzer (auch aus länger zurückliegenden Semestern) erfolgen mündlich nach vorheriger persönlicher Terminvereinbarung per E-Mail (georg.holzer@univie.ac.at).
Alle Prüfungen finden bis auf Weiteres in Präsenz statt. Der Raum wird bei der Terminvereinbarung bekanntgegeben.
Dr. Hultsch, Privatdoz.
Neuere slowakische Literatur im Überblick (2025S)
2. Prüfungstermin: Donnerstag, 09.10.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 23.09.2025 bis 07.10.2025.
3. Prüfungstermin: Donnerstag, 18.12.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 02.12.2025 bis 16.12.2025.
4. Prüfungstermin: Donnerstag, 29.01.2026, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 13.01.2026 bis 27.01.2026.
Prof. Jakiša
Ältere bosnische/kroatische/serbische Literatur im Überblick (2025W)
Mündliche Prüfungen (Dauer: 20 Minuten pro Person)
Prüfungsort: wird noch bekannt gegeben.
1. Prüfungstermin: Dienstag, 27.01.2026, 11:00-16:30 Uhr.
Anmeldung von 05.01.2026 bis 19.01.2026
Neuere bosnische, kroatische und serbische Literatur im Überblick (2025S)
1. Prüfungstermin: Dienstag, 24.06.2025, 13:15-14:45 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 06.06.2025 bis 20.06.2025.
2. Prüfungstermin: Montag, 06.10.2025, 18:30-20:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 16.09.2025 bis 30.09.2025.
3. Prüfungstermin: Freitag, 23.01.2026. Zeit und Raum werden noch bekannt gegeben.
Einführung in die bosnische/kroatische/serbische Areal- und Kulturwissenschaft (2025S)
1. Prüfungstermin: Dienstag, 24.06.2025, 16:45-18:15 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 06.06.2025 bis 20.06.2025.
2. Prüfungstermin: Montag, 06.10.2025, 18:30-20:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 16.09.2025 bis 30.09.2025.
3. Prüfungstermin: Freitag, 23.01.2026. Zeit und Raum werden noch bekannt gegeben.
Prof. Jenko
Einführung in die slowenische Areal- und Kulturwissenschaft (2025S)
2. Prüfungstermin: Dienstag, 07.10.2025, 16:45-18:15 Uhr, Seminarraum 2
Anmeldung von 19.09.2025 bis 03.10.2025.
Prof. Kelih
Diachrone slowenische Sprachwissenschaft im Überblick (2025S)
2. Prüfungstermin: Montag, 06.10.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 19.09.2025 bis 03.10.2025.
Synchrone Sprachwissenschaft im Überblick: Slowenisch (2025W)
1. Prüfungstermin: Montag, 26.01.2026, 13:15-14:45 Uhr, Seminarraum 4
Anmeldung von 09.01.2026 bis 23.01.2026.
Prof. Krivko
Schriften und Sprachen des slawischen Mittelalters (2025S)
3. Prüfungstermin: Montag, 06.10.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 19.09.2025 bis 03.10.2025.
4. Prüfungstermin: Montag, 01.12.2025, 11:30-13:00 Uhr, Besprechungsraum
Anmeldung von 14.11.2025 bis 28.11.2025.
5. Prüfungstermin: Montag, 26.01.2026, 11:30-13:00 Uhr, Besprechungsraum
Anmeldung von 09.01.2026 bis 23.01.2026.
Dr. Mikula
Einführung in die slawistische Literaturwissenschaft (2024W)
Vorlesungsprüfung - nicht für Studierende des BA Slawistik!
6. Prüfungstermin: Freitag, 26.09.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 05.09.2025 bis 19.09.2025.
Einführung in die slawistische Literaturwissenschaft (2025W)
Vorlesungsprüfung - nicht für Studierende des BA Slawistik!
1. Prüfungstermin: Donnerstag, 18.12.2025, 09:45-11:15 Uhr, Hörsaal C2
Anmeldung von 27.11.2025 bis 11.12.2025.
2. Prüfungstermin: Donnerstag, 15.01.2026, 09:45-11:15 Uhr, Hörsaal C2
Anmeldung von 25.12.2025 bis 08.01.2026.
3. Prüfungstermin: Mittwoch, 04.02.2026, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 14.01.2026 bis 28.01.2026.
Prof. Moser
Diachrone polnische Sprachwissenschaft im Überblick (2024S)
Mündliche Prüfungen finden nach Vereinbarung per E-Mail statt.
Synchrone Sprachwissenschaft im Überblick: Polnisch (2023W)
Mündliche Prüfungen finden nach Vereinbarung per E-Mail statt.
Prof. Newerkla
Diachrone tschechische und slowakische Sprachwissenschaft im Überblick (2025S)
Mündliche Prüfungen finden nach Vereinbarung per E-Mail statt.
Synchrone Sprachwissenschaft im Überblick: Tschechisch (2024W)
Mündliche Prüfungen finden nach Vereinbarung per E-Mail statt.
Synchrone Sprachwissenschaft im Überblick: Slowakisch (2024W)
Mündliche Prüfungen finden nach Vereinbarung per E-Mail statt.
Prof. Newerkla / Dr. Kim
Mehrsprachigkeit in Österreich in der Geschichte und Gegenwart (2025S)
2. Prüfungstermin: Montag, 06.10.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 19.09.2025 bis 03.10.2025.
3. Prüfungstermin: Donnerstag, 18.12.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 02.12.2025 bis 16.12.2025.
4. Prüfungstermin: Donnerstag, 29.01.2026, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 13.01.2026 bis 27.01.2026.
Mgr. Omar Hargašová, PhD
Einführung in die slowakische Areal- und Kulturwissenschaft (2025S)
2. Prüfungstermin: Montag, 13.10.2025, 16:45-18:15 Uhr, Besprechungsraum (2R-EG-40)
Anmeldung von 22.09.2025 bis 11.10.2025.
3. Prüfungstermin: Montag, 24.11.2025, 16:45-18:15 Uhr, Besprechungsraum (2R-EG-40)
Anmeldung von 03.11.2025 bis 22.11.2025.
4. Prüfungstermin: Montag, 12.01.2026, 16:45-18:15 Uhr, Besprechungsraum (2R-EG-40)
Anmeldung von 22.12.2025 bis 10.01.2026.
Dr. Petrov
Grundlagen der Slawistik (2024W)
Vorlesungsprüfung - nicht für Studierende des BA Slawistik und slawistischer UF!
6. Prüfungstermin: Mittwoch, 24.09.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 03.09.2025 bis 17.09.2025.
Grundlagen der Slawistik (2025W)
Vorlesungsprüfung - nicht für Studierende des BA Slawistik und slawistischer UF!
1. Prüfungstermin: Mittwoch, 17.12.2025, 13:15-14:45 Uhr, Hörsaal D
Anmeldung von 26.11.2025 bis 10.12.2025.
2. Prüfungstermin: Mittwoch, 14.01.2026, 13:15-14:45 Uhr, Hörsaal D
Anmeldung von 24.12.2025 bis 07.01.2026.
3. Prüfungstermin: Dienstag, 03.02.2026, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 13.01.2026 bis 27.01.2026.
Dicharone bulgarische Sprachwissenschaft im Überblick (2025S)
Mündliche Prüfungen finden nach Vereinbarung per E-Mail statt.
Prof. Poljakov
Neuere russische Literatur im Überblick (2025S)
2. Prüfungstermin: Donnerstag, 09.10.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 23.09.2025 bis 07.10.2025.
3. Prüfungstermin: Donnerstag, 18.12.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 02.12.2025 bis 16.12.2025.
4. Prüfungstermin: Donnerstag, 29.01.2026, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 13.01.2026 bis 27.01.2026.
Ältere ostslawische Literatur im Überblick (2025W)
1. Prüfungstermin: Donnerstag, 29.01.2026, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 13.01.2026 bis 27.01.2026.
Prof. Simonek
Slawistische Beiträge zur Literaturtheorie (2025W)
1. Prüfungstermin (schriftlich): Dienstag, 27.01.2026, 09:45-11:15 Uhr, Seminarraum 6
Anmeldung von 01.01.2026 bis 24.01.2026
Programmschriften und Manifeste der slawischen Avantgarde (2025S)
2. Prüfungstermin (schriftlich): Mittwoch, 08.10.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 7
Anmeldung von 08.09.2025 bis 04.10.2025
3. Prüfungstermin (schriftlich): Donnerstag, 04.12.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 2
Anmeldung von 01.11.2025 bis 01.12.2025
4. Prüfungstermin (schriftlich): Dienstag, 27.01.2026, 09:45-11:15 Uhr, Seminarraum 6
Anmeldung von 01.01.2026 bis 24.01.2026
Neuere ukrainische Literatur im Überblick (2025S)
2. Prüfungstermin (schriftlich): Mittwoch, 08.10.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 7
Anmeldung von 08.09.2025 bis 04.10.2025
3. Prüfungstermin (schriftlich): Donnerstag, 04.12.2025, 09:45-11:15 Uhr, Seminarraum 7
Anmeldung von 01.11.2025 bis 01.12.2025
4. Prüfungstermin (schriftlich): Dienstag, 27.01.2026, 09:45-11:15 Uhr, Seminarraum 6
Anmeldung von 01.01.2026 bis 24.01.2026
Mag. Sitzmann
Synchrone Sprachwissenschaft im Überblick: Bulgarisch (2024W)
Mündliche Prüfungen finden nach Vereinbarung per E-Mail statt.
Mazedonische Sprache und Kultur für Südslawist*innen (2024W)
Mündliche Prüfungen finden nach Vereinbarung per E-Mail statt.
Einführung in die bulgarische Areal- und Kulturwissenschaft (2025S)
1. Prüfungstermin (mündlich): Dienstag, 24.06.2025, 15:00-16:30 Uhr, Seminarraum 8.
Anmeldung von 18.06.2025 bis 23.06.2025.
Bitte um zusätzliche Anmeldung per E-Mail.
Dr. Tölgyesi
Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft (2024W)
Vorlesungsprüfung - nicht für Studierende des BA Slawistik!
6. Prüfungstermin: Montag, 29.09.2025, 16:45-18:15 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 08.09.2025 bis 22.09.2025.
Einführung in die slawistische Sprachwissenschaft (2025W)
Vorlesungsprüfung - nicht für Studierende des BA Slawistik!
1. Prüfungstermin (2025W): Montag, 15.12.2025, 11:30-13:00 Uhr, Hörsaal D
Anmeldung von 24.11.2025 bis 08.12.2025.
2. Prüfungstermin (2025W): Montag, 12.01.2026, 11:30-13:00 Uhr, Hörsaal D
Anmeldung von 22.12.2025 bis 05.01.2026.
3. Prüfungstermin (2025W): Montag, 02.02.2026, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 1
Anmeldung von 12.01.2026 bis 26.01.2026.
Austriazismen - gemeinsames Lehngut im Deutschen, Slawischen und Ungarischen (2025S)
2. Prüfungstermin: Dienstag, 21.10.2025, 15:00-16:30 Uhr, Seminarraum 6
Anmeldung von 03.10.2025 bis 17.10.2025.
3. Prüfungstermin: Dienstag, 25.11.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 7
Anmeldung von 07.11.2025 bis 21.11.2025.
4. Prüfungstermin: Dienstag, 13.01.2026, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 7
Anmeldung von 26.12.2025 bis 09.01.2026.
Mag. Vigent
Einführung in die tschechische Areal- und Kulturwissenschaft (2025S)
2. Prüfungstermin: Dienstag, 14.10.2025, 08:00-09:30 Uhr, Seminarraum 4
Anmeldung von 20.09.2025 bis 13.10.2025.
3. Prüfungstermin: Donnerstag, 20.11.2025, 16:45-18:15 Uhr, Seminarraum 2
Anmeldung von 28.10.2025 bis 18.11.2025.
4. Prüfungstermin: Freitag, 23.01.2026, 13:15-14:45 Uhr, Seminarraum 4
Anmeldung von 02.01.2026 bis 21.01.2026.
Prof. Vollmaier Lubej
Ältere slowenische Literatur im Überblick (2025W)
1. Prüfungstermin: Montag, 26.01.2026, 16:45-18:15 Uhr, Seminarraum 8
Anmeldung von 07.01.2026 bis 23.01.2026.
Neuere slowenische Literatur im Überblick (2025S)
2. Prüfungstermin: Montag, 27.10.2025, 13:15-14:45 Uhr, Besprechungsraum (2R-EG-40)
Anmeldung von 01.10.2025 bis 24.10.2025.
3. Prüfungstermin: Montag, 01.12.2025, 13:15-14:45 Uhr, Besprechungsraum (2R-EG-40)
Anmeldung von 03.11.2025 bis 28.11.2025.
4. Prüfungstermin: Montag, 26.01.2026, 13:15-14:45 Uhr, Besprechungsraum (2R-EG-40)
Anmeldung von 07.01.2026 bis 23.01.2026.
Dr. Zand
Neuere tschechische Literatur im Überblick (2025S)
Mündliche Prüfungen finden nach Vereinbarung per E-Mail statt.
Ältere tschechische und slowakische Literatur im Überblick (2024W)
Mündliche Prüfungen finden nach Vereinbarung per E-Mail statt.
Dr. Zinkevich
Einführung in die ostslawische Areal- und Kulturwissenschaft (2025S)
2. Prüfungstermin: Mittwoch, 22.10.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 6
Anmeldung von 01.10.2025 bis 20.10.2025.
3. Prüfungstermin: Mittwoch, 26.11.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 6
Anmeldung von 04.11.2025 bis 24.11.2025.
4. Prüfungstermin: Mittwoch, 17.12.2025, 11:30-13:00 Uhr, Seminarraum 6
Anmeldung von 28.11.2025 bis 15.12.2025.