in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 2009.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Die Ukrainer (Ruthenen, Russinen) in Österreich-Ungarn und ihr Sprach- und Kulturleben im Blickfeld von Wien und Budapest. Hrsg. / Michael Moser; András Zoltán. Wien: LIT Verlag, 2008. S. 221-246.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae, Nr. 53, 2008, S. 67-93.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Peter Lang, 2008. (Wechselwirkungen. Österreichische Literatur im internationalen Kontext).
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
in: Wechselwirkungen. Österreichische Literatur im internationalen Kontext, Band 12, 2008, S. 7-16.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial › Peer Reviewed
in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 2007.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Slovo a smysl, 2006.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Peter Lang, 2006. 200 S.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 2006.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Die Wiener Moderne in slawischen Periodika der Jahrhundertwende. Hrsg. / Stefan Simonek. Wien: Peter Lang, 2006.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Unknown publisher, 2006. 124 S.
Veröffentlichungen: Buch
Die Wiener Moderne in slawischen Periodika der Jahrhundertwende. Hrsg. / Stefan Simonek. Wien: Peter Lang, 2006.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Die Wiener Moderne in slawischen Periodika der Jahrhundertwende. Hrsg. / Stefan Simonek. Wien: Peter Lang, 2006.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 2005.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Jezik in Slovstvo, 2004.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Annali dell'Istituto Universitario Orientale di Napoli (A.I.O.N) - Sezione Germanica, 2004.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Ukraine ist nicht Russland: die philologische Perspektive
Michael Moser (Keynote speaker), Alois Woldan (Invited speaker), Stefan Simonek (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Viennese Archives and Ukrainian Modernism
Stefan Simonek (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Serhii Zhadan: Soviet Literature in a Post-Soviet Setting
Stefan Simonek (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Die Darstellung der Karpaten in der ukrainischen Popliteratur
Stefan Simonek (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Ivan Kotljarevs’kyj – Auftakt zur neuen ukrainischen Literatur
Stefan Simonek (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Hunde in der zeitgenössischen südslawischen Lyrik
Stefan Simonek (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Russische Literatur in der "Roten Fahne"
Stefan Simonek (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Tschechische Liedermacher und "ihre Deutschen"
Stefan Simonek (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Die ukrainische Literatur in ihren europäischen Bezügen
Stefan Simonek (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Dritter Raum, Leerstelle, blinder Fleck. Mitteleuropa als methodologische Schnittstelle autochthoner und "übersetzter" Theorieangebote
Stefan Simonek (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Networking Modernism: Josef Svatopluk Machar, Hermann Bahr and "Die Zeit"
Stefan Simonek (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Der Habsburger-Mythos als Moment einer regionalen Identität Galiziens? (Beispiele aus der zeitgenössischen ukrainischen Literatur)
Stefan Simonek (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Institut für Slawistik
Spitalgasse 2
1090 Wien
Zimmer: 2P-O1-19
T: +43-1-4277-42832