Slawische Popkultur. 2015. S. 169-184.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Sprachkunst: Beiträge zur Literaturwissenschaft, Band XLVI, Nr. 1, 2015.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
in: Germanoslavica. Zeitschrift für germano-slawische Studien, Band 26, Nr. 1, 2015.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
in: Zeitschrift für Slavische Philologie, Band 70, Nr. 1, 2014.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
in: Mirgorod, Band 2, Nr. 4, 2014.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
in: Germanoslavica. Zeitschrift für germano-slawische Studien, Band 25, Nr. 1, 2014.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
in: Journal of Austrian Studies, Band 47, Nr. 4, 2014.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Kulturgrenzen in postimperialen Räumen: Bosnien und Westukraine als transkulturelle Regionen. Bielefeld, 2013. S. 231-255.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Litteraria Humanitas. Band XVI 2013. S. 177-186.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Zeitschrift für Slawistik, Band 58, 2013, S. 116-118.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Passau: Kart Stutz, 2013. 201 S.
Veröffentlichungen: Buch
in: Studi Slavistici, Band X, 2013, S. 205-217.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Historyka : studia metodologiczne, Band XLII, 2012, S. 195-212.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: Sprachkunst: Beiträge zur Literaturwissenschaft, Band XLII, Nr. 2, 2011.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 2011.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Opera slavica: Slavistické rozhledy, 2011.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Germanoslavica. Zeitschrift für germano-slawische Studien, Band 22, Nr. 2, 2011.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Wo liegt die Ukraine?. Unknown publisher, 2009.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
in: Zeitschrift für Slawistik, 2009.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Ukraine ist nicht Russland: die philologische Perspektive
Michael Moser (Keynote speaker), Alois Woldan (Invited speaker), Stefan Simonek (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Viennese Archives and Ukrainian Modernism
Stefan Simonek (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Serhii Zhadan: Soviet Literature in a Post-Soviet Setting
Stefan Simonek (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Die Darstellung der Karpaten in der ukrainischen Popliteratur
Stefan Simonek (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Ivan Kotljarevs’kyj – Auftakt zur neuen ukrainischen Literatur
Stefan Simonek (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Hunde in der zeitgenössischen südslawischen Lyrik
Stefan Simonek (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Russische Literatur in der "Roten Fahne"
Stefan Simonek (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Tschechische Liedermacher und "ihre Deutschen"
Stefan Simonek (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Die ukrainische Literatur in ihren europäischen Bezügen
Stefan Simonek (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Dritter Raum, Leerstelle, blinder Fleck. Mitteleuropa als methodologische Schnittstelle autochthoner und "übersetzter" Theorieangebote
Stefan Simonek (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Networking Modernism: Josef Svatopluk Machar, Hermann Bahr and "Die Zeit"
Stefan Simonek (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Der Habsburger-Mythos als Moment einer regionalen Identität Galiziens? (Beispiele aus der zeitgenössischen ukrainischen Literatur)
Stefan Simonek (Invited speaker)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Institut für Slawistik
Spitalgasse 2
1090 Wien
Zimmer: 2P-O1-19
T: +43-1-4277-42832