ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan Simonek
T: +43-1-4277-42832
Wintersemester 2025
480097 KO Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Ukrainische zeitgenössische Literatur
480117 VO Literatur- und kulturwissenschaftliche Vorlesung - Slawistische Beiträge zur Literaturtheorie
480129 SE Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Die slawischen Avantgarden Mitteleuropas im internationalen Kontext
Sommersemester 2025
480027 VO Literatur- und kulturwissenschaftliche Vorlesung - Programmschriften und Manifeste der slawischen Avantgarde
480064 KO Literaturwissenschaftliches Konversatorium - Positionen der Literaturtheorie
480110 SE Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar: Ukrainisch, Polnisch - Galizien - Die Darstellung einer mitteleuropäischen Kulturregion in der polnischen und ukrainischen Literatur
Wintersemester 2024
480097 KO Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium - Saundcek - Slawische Popsongs auf dem Prüfstand
480117 VO Literatur- und kulturwissenschaftliche Vorlesung - Manifeste und Programmschriften der slawischen Moderne
480129 SE Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar - Österreich-slawische Literaturbeziehungen

Privetstvie. / Simonek, Stefan.
in: Stranica, Nr. 3/2018, 2018.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftShort Communication


Wasserfrauen auf Abwegen: Die Transformation des Rusalka-Motivs in der polnischen und russischen Popkultur. / Simonek, Stefan; Lechner, Elisabeth; Tomala, Marlena.
in: Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae, Band 62, Nr. 1, 06.2017, S. 197–223.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed



Henrietta Mondry: Political Animals. Representing Dogs in Modern Russian Culture. / Simonek, Stefan.
in: Slavia. Časopis pro slovanskou filologii, Band 86, Nr. 4, 2017.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Jozica Ceh Steger: Ekokritika in literarne upodobitve narave. / Simonek, Stefan.
in: Zeitschrift für Slawistik, Band 62, Nr. 3, 2017.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Remixing Central European Culture: The Case of Laibach. / Simonek, Stefan.
Crossing Central Europe: Continuities and Transformations, 1900 and 2000. Hrsg. / Helga Mitterbauer; Carrie Smith-Prei. University of Toronto Press, 2017.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Rewriting Johann Wolfgang Goethe in the Poetry of Western Ukrainian Modernism. / Simonek, Stefan.
Ukraine and Europe: Cultural Encounters and Negotiations. Hrsg. / Giovanna Brogi Bercoff; Marko Pavlyshyn; Serhii Plokhy. University of Toronto Press, 2017.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Saundcek: Fünf slawische Popsongs. / Simonek, Stefan.
Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. 91 S.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed



Literatur-Konstellationen. / Simonek, Stefan.
Habsburg neu denken: Vielfalt und Ambivalenz in Zentraleuropa. Hrsg. / Johannes Feichtinger; Heidemarie Uhl. Wien- Köln - Weimar, 2016. S. 125-132.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Mychajlo Draj-Chmara als Übersetzer Stefan Zweigs. / Simonek, Stefan.
Österreichische und ukrainische Literatur und Kunst: Kontakte und Kontexte in Moderne und Avantgarde. Hrsg. / Vera Faber; Dmytro Horbachov; Johann Sonnleitner. Band 20 Frankfurt am Main, 2016. S. 111-123 (Wechselwirkungen).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Von Lenau zu "Laibach": Beiträge zu einer Kulturgeschichte Mitteleuropas. / Simonek, Stefan.
Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. 431 S. (Wechselwirkungen. Österreichische Literatur im internationalen Kontext, Band 18).

Veröffentlichungen: Buch


Bohdan-Ihor Antonyc in deutscher Übersetzung: Ein chronologischer Abriss. Simonek, Stefan (Redakteur*in). 2016.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Der Brenner und die Nadeshda. Imagologische Anmerkungen zu Wolf Haas' Kriminalroman "Brennerova". / Simonek, Stefan.
in: Jahrbuch der Österreich-Bibliothek in St. Petersburg, Band 12, 2016, S. 166.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The Empire Writes Back-Writing Back to the Empire: Representing the USSR in Contemporary Ukrainian Literature. / Simonek, Stefan.
in: East Central Europe, Band 43 (2016), Nr. 3, 2016.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Vivere memento! Anthologie deutschsprachiger Werke von Ivan Franko. / Simonek, Stefan.
in: Zeitschrift für Mitteleuropäische Germanistik, Band 6, Nr. 2, 2016.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Slawische Popkultur. / Simonek, Stefan (Herausgeber*in); Doschek, Jolanta (Herausgeber*in).
Wien: Polnische Akademie der Wissenschaften, 2015. 192 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Alexei Monroe: Laibach und NSK: Die Inquisitionsmaschine im Kreuzverhör. / Simonek, Stefan.
in: H-Soz-Kult, 2015.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Hinter den Kulissen der "Dalmatinischen Reise": Ein unveröffentlichter Brief von Matija Murko an Hermann Bahr aus dem Jahr 1909. / Simonek, Stefan; Ifkovits, Kurt.
in: Opera slavica: Slavistické rozhledy, Band XXV/3, 2015.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ukraine ist nicht Russland: die philologische Perspektive

Michael Moser (Keynote speaker), Alois Woldan (Invited speaker), Stefan Simonek (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

9 März 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Viennese Archives and Ukrainian Modernism

Stefan Simonek (Vortragende*r)

5 Feb. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Serhii Zhadan: Soviet Literature in a Post-Soviet Setting

Stefan Simonek (Vortragende*r)

11 Dez. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Die Darstellung der Karpaten in der ukrainischen Popliteratur

Stefan Simonek (Vortragende*r)

6 Dez. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Ivan Kotljarevs’kyj – Auftakt zur neuen ukrainischen Literatur

Stefan Simonek (Vortragende*r)

11 März 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Hunde in der zeitgenössischen südslawischen Lyrik

Stefan Simonek (Vortragende*r)

Okt. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Russische Literatur in der "Roten Fahne"

Stefan Simonek (Vortragende*r)

6 Nov. 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Tschechische Liedermacher und "ihre Deutschen"

Stefan Simonek (Invited speaker)

18 Juni 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Die ukrainische Literatur in ihren europäischen Bezügen

Stefan Simonek (Invited speaker)

11 Mai 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Networking Modernism: Josef Svatopluk Machar, Hermann Bahr and "Die Zeit"

Stefan Simonek (Invited speaker)

7 Juli 2007

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Institut für Slawistik

Spitalgasse 2
1090 Wien
Zimmer: 2P-O1-19

T: +43-1-4277-42832

stefan.simonek@univie.ac.at