Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan-Michael Newerkla
Stefan-Michael Newerkla

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Professor für Westslawische Sprachwissenschaft

Sommersemester 2024
480087 SE Sprachwissenschaftliches Seminar: Westslawisch - Semiotische Analysen von Werbetexten und -videos
480117 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Kontrastive Verbalmorphologie Tschechisch und Slowakisch sowie syntaktische Besonderheiten
Předmluva. / Velek, Luboš; Newerkla, Stefan-Michael.
Sousedé: Česko-rakouské dějiny. Hrsg. / Václav Šmidrkal; Ota Konrád; Hildegard Schmoller; Niklas Perzi. Praha: Nakladatelství Lidové noviny, 2020. S. 9.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Lebensdauer deutscher Lehnwörter im Tschechischen und Slowakischen: Verdrängung und Ersatz. / Newerkla, Stefan-Michael.
in: Rocznik Slawistyczny – Revue Slavistique, Band LXIX, 3, 2020, S. 49-68.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Linguistic Areas in East-Central Europe as the Result of Pluridimensional, Polycentric Convergence Phenomena. / Newerkla, Stefan-Michael.
Areal Convergence in Eastern Central European Languages and Beyond. Hrsg. / Luka Szucsich; Agnes Kim; Uliana Yazhinova. Berlin: Peter Lang, 2020. S. 207-228 (Linguistik International, Band 44).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Panel 1. A fully functioning language inside the EU: An emphasis on developing academic and technical language. / Žele, Andreja; Gálik, Dušan; Dołowy-Rybińska, Nicole et al.
Joint Academy Day 2019 – Slovenia | Czechia | Hungary | Slovakia | Poland | Austria: 15th November 2019 – Austrian Academy of Sciences. Hrsg. / Angela Balder. Wien: Austrian Academy of Sciences Press, 2020. S. 9-26 (Akademie im Dialog, Band 21).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Peter Brang. / Newerkla, Stefan-Michael.
in: Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Band 2019, Nr. 169, 2020, S. 394-399.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed



Wiener Slavistisches Jahrbuch. Neue Folge 7 · 2019: Vienna Slavic Yearbook. New Series 7 · 2019. / Newerkla, Stefan-Michael (Herausgeber*in); Poljakov, Fedor (Herausgeber*in).
Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2019. 298 S. (Wiener Slavistisches Jahrbuch, Band N. F. 7).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Sehen Sie ein Katzerl oder ein Kätzchen? Lexikon. Das Meidlinger L ist ein Mythos. / Schmidt, Veronika; Ziegler, Arne (Interviewpartner*in); Newerkla, Stefan-Michael (Mitarbeiter*in).
in: Die Presse, 12.10.2019, S. W1-W2.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Treffpunkt am Vormittag: Német nemzetiségi műsor. Lukács, Albin (Redakteur*in); Newerkla, Stefan-Michael (Interviewpartner*in); Arnold, Krisztina (Sonstige Rolle). 2019. Magyar Rádio 4 (MR4): Magyar Rádió 4 (MR4) Nemzetiségi adásokVeranstaltung: null, Österreich-Bibliothek György Sebestyén der Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvű Egyetem | Andrássy Universität Budapest, Pollack Mihály tér 3, 1088 Budapest, Budapest, Ungarn.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


The Research Project (SFB) ‘German in Austria’. Variation - Contact - Perception. / Budin, Gerhard; Elspaß, Stephan; Lenz, Alexandra et al.
Dimensions of Linguistic Space: Variation – Multilingualism – Conceptualisations: Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation - Mehrsprachigkeit - Konzeptualisierung. Hrsg. / Lars Bülow; Ann Kathrin Fischer; Kristina Herbert. Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien: Peter Lang, 2019. S. 7-35 (Schriften zur deutschen Sprache in Österreich, Band 45).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Vorwort. / Newerkla, Stefan-Michael; Velek, Luboš.
Nachbarn: Ein österreichisch-tschechisches Geschichtsbuch. Hrsg. / Niklas Perzi; Hildegard Schmoller; Ota Konrád; Václav Šmidrkal. Weitra: Verlag Bibliothek der Provinz, 2019. S. 9-10.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Vídeň vzpomíná na Jana Palacha. Rašnerová, Pavla (Redakteur*in); Newerkla, Stefan-Michael (Interviewpartner*in); Jeřábek, Mojmír (Interviewpartner*in) et al.. 2019. ORF Radio Burgenland: Österreichischer RundfunkVeranstaltung: null, Institut für Slawistik – Galerie auf der Pawlatsche, Wien, Österreich.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Скрещения судеб: Literarische und kulturelle Beziehungen zwischen Russland und dem Westen. A Festschrift for Fedor B. Poljakov. / Fleishman, Lazar (Herausgeber*in); Newerkla, Stefan-Michael (Herausgeber*in); Wachtel, Michael (Herausgeber*in).
Berlin: Peter Lang, 2019. 826 S. (Stanford Slavic Studies, Band 49).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Bohemistische Rhapsodie zu Ehren des 80. Geburtstags von Josef Vintr. / Newerkla, Stefan-Michael.
in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, Band 7, 2019, S. 288-290.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die irischen Reichsgrafen von Browne-Camus in russischen und österreichischen Diensten: Vom Vertrag von Limerick (1691) bis zum Tod ihres Hausfreunds Ludwig van Beethoven (1827). / Newerkla, Stefan-Michael.
Скрещения судеб: Literarische und kulturelle Beziehungen zwischen Russland und dem Westen. A Festschrift for Fedor B. Poljakov. Hrsg. / Lazar Fleishman; Stefan Michael Newerkla; Michael Wachtel. Berlin: Peter Lang, 2019. S. 43-68 (Stanford Slavic Studies, Band 49).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Mesto Trnava ako centrum barokovej vzdelanosti. / Juríková, Erika; Newerkla, Stefan-Michael (Übersetzer*in).
3 S. Trnava: Mesto Trnava. 2019, Übersetzung der Zusammenfassung. (Tyrnavia erudita, Band II).

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungÜbersetzung


Minderheiten in der slawischen Welt: Sprachkontakte und kulturelle Identitäten. / Kretschmer, Anna (Herausgeber*in); Neweklowsky, Gerhard (Herausgeber*in); Newerkla, Stefan-Michael (Herausgeber*in) et al.
Berlin: Peter Lang, 2019. 356 S. (Philologica Slavica Vindobonensia, Band 5).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Panel 4. Multilingualism in the Humanities. / Newerkla, Stefan-Michael; Jensen, Lotte; Corsten, Thomas et al.
Joint Academy Day 2018 – OEAW-KNAW: 11th October 2018 – Austrian Academy of Sciences. Hrsg. / Angela Balder. Wien: Austrian Academy of Sciences Press, 2019. S. 53-70 (Akademie im Dialog, Band 17).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Stefan Michael Newerkla: Neu gewählte Mitglieder der philosophisch-historische Klasse. Wirkliche Mitglieder. / Neweklowsky, Gerhard; Newerkla, Stefan-Michael (Interviewpartner*in).
in: Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Band 2018, Nr. 168, 2019, S. 177.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftShort CommunicationPeer Reviewed


Virtuelle Posterausstellung zur historischen Mehrsprachigkeit in Österreich. Kim, Agnes (Autor*in); Newerkla, Stefan-Michael (Autor*in); Prochazka, Katharina (Autor*in) et al.. 2019. DiÖ-OnlineVeranstaltung: null, Galerie auf der Pawlatsche, Institut für Slawistik, Wien, Österreich.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Sprach-Erbe der Habsburgermonarchie. Online-Science-Talk von und mit Slawist Stefan Michael Newerkla

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

8 Apr. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Tschechisch in Wien

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

25 März 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Dialog, gegenseitiger Respekt und gemeinsame Werte

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

29 Jan. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Der umgekehrte Turm zu Babel. Das Aussterben von Sprachen und die Folgen

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

24 Jan. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



Sprachen trennen und verbinden. Das gemeinsame sprachliche Erbe im Herzen der Habsburgermonarchie

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

26 Nov. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Danubius Awards 2024 – Laudatio for Prof. Dr. Marek Nekula

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

14 Nov. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Aspekte der (Mehr-)Sprachigkeit in Österreich – Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung

Agnes Kim (Selected presenter), Wolfgang Koppensteiner (Selected presenter), Maria Schinko (Autor*in), Alexandra N. Lenz (Autor*in) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

5 Nov. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Verabschiedung

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

5 Nov. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Eröffnung der Ausstellung "Sacred Places – Das bedrohte religiöse Kulturerbe Mazedoniens"

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

16 Okt. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



Begrüßung bei der SKÖTH-Jahreskonferenz 2024 zum Thema "Die tschechische Arbeiterschaft in Wien 1868–1918"

Ulrike Hartmann (Vortragende*r), Jiří Šitler (Vortragende*r), Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r) & Luboš Velek (Vortragende*r)

26 Sept. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Eröffnung des 32. Treffens der Jungslavist:innen

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r), Roman Krivko (Vortragende*r) & Elias Moncef Bounatirou (Vortragende*r)

24 Sept. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Eröffnung der Slowakischen Tage 2024

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

4 Juni 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Teebutternationen, ihre Sprachen und Kulturen. Kontaktareale in Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

27 Mai 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public





Deutsch – Tschechisch – Jiddisch

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

19 Jan. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



In memoriam Heinz Miklas

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

12 Jan. 2024

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Österreichisches Deutsch und seine Verbindung mit dem Tschechischen

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

7 Nov. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Rakouská němčina a její spojení s češtinou

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

7 Nov. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Deutsch und slawische Sprachen in Österreich: Aspekte des Sprachkontakts (PP06)

Jeroen Darquennes (Vortragende*r), Nicole Dołowy-Rybińska (Vortragende*r), Agnes Kim (Vortragende*r), Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r) & Maria Schinko (Vortragende*r)

3 Nov. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



30 Jahre AKTION Österreich – Tschechische Republik

Bettina Kirnbauer (Invited speaker), Ondřej Andrys (Invited speaker), Christoph Ramoser (Invited speaker), Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Michal Uhl (Invited speaker)

4 Okt. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Sprachlagen des Deutschen in Österreich aus Sicht von Sprecher:innen. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage

Agnes Kim (Vortragende*r), Alexandra Lenz (Autor*in), Wolfgang Koppensteiner (Autor*in), Maria Schinko (Autor*in) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

14 Sept. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




Multilingualism in the Habsburg Monarchy and Slavic Linguistic Heritage in German in Austria

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

25 Aug. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Deutsch – Tschechisch – Jiddisch. Sprachvermischungen in Ostösterreich

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

7 Juli 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public




Fortschritte in PP06 – Deutsch und die slawischen Sprachen in Österreich: Aspekte des Sprachkontakts

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r), Maria Schinko (Vortragende*r) & Agnes Kim (Vortragende*r)

21 Okt. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Begrüßung für die SKÖTH

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

19 Okt. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Präsentation der Publikationen der Ständigen Konferenz österreichischer und tschechischer Historiker zum gemeinsamen kulturellen Erbe (SKÖTH)

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Luboš Velek (Invited speaker)

19 Okt. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Minderheiten in Österreich aus sprach- und kulturhistorischer Perspektive

Agnes Kim (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

28 Sept. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Nachlese und Diskussion zum Thema Identität und Abgrenzung Ukraine – Russland

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

10 Aug. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Identität und Abgrenzung Ukraine – Russland

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

9 Aug. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science







Das gemeinsame sprachliche Erbe der Donaumonarchie

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

11 Mai 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Slawistik 2022

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

6 Mai 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Vědecká exkurze – Projekt tří univerzit: Ostrava – Ústí nad Labem – Vídeň | Přivítání

Naděžda Salmhoferová (Vortragende*r), Markéta Zahradníčková (Autor*in) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

3 Mai 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Austria as a showcase of internal and external multilingualism

Stephan Elspaß (Keynote speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

11 Apr. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Ukraine ist nicht Russland: die philologische Perspektive

Michael Moser (Keynote speaker), Alois Woldan (Invited speaker), Stefan Simonek (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

9 März 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Inauguracja Konferencje – Wystąpienie

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

22 Sept. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



FSS diskutiert....Meeresschutz zwischen Wissenschaft und Politik

Alice Vadrot (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

9 Juni 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



PP06 – Deutsch und die slawischen Sprachen in Österreich: Aspekte des Sprachkontakts

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r), Agnes Kim (Vortragende*r) & Maria Schinko (Vortragende*r)

10 Dez. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

22 Okt. 2020

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Nachbarn. Österreicher und Tschechen schreiben gemeinsam Geschichte

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

4 Juni 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Jaroslava Šotníková (Autor*in)

3 März 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa unter Berücksichtigung des Böhmakelns

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

29 Jan. 2020

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Sprachen trennen und verbinden – Tschechisch und österreichisches Deutsch im Sprachkontakt

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

7 Dez. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Report: Team Vienna

Agnes Kim (Invited speaker), Katharina Prochazka (Invited speaker), Maria Schinko (Invited speaker), Theresa Kalchhauser (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

24 Okt. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Славистика в Австрии и в Чешской Республике – Slavistika v Rakousku a v České republice

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker), Fedor Poljakov (Invited speaker) & Michaela Pešková (Autor*in)

22 Okt. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Sprachkontakte und Böhmakeln

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

16 Okt. 2019

Aktivität: VorträgeVortragAndere



PP06 – "German and Slavic Languages in Austria: Aspects of Language Contact"

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

4 Okt. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



PP06 – German and the Slavic Languages in Austria: Aspects of Language Contact

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

11 Sept. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


(Fremd)Sprachenunterricht im Wiener Raum im 18. Jahrhundert

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

28 Juni 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Vorstellung des Buches "Nachbarn. Ein österreichisch-tschechisches Geschichtsbuch"

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker) & Niklas Markus Perzi (Keynote speaker)

24 Juni 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Introduction Team Vienna – Current research foci

Agnes Kim (Invited speaker), Katharina Prochazka (Invited speaker), Maria Schinko (Invited speaker), Theresa Kalchhauser (Invited speaker) & Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

20 Juni 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Sprach- und Kulturkontakt zwischen Tschechisch und dem Deutschen (in Österreich)

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

21 Mai 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Eröffnung der Ausstellung "Jan Palach ʼ69"

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r) & Mojmír Jeřábek (Vortragende*r)

16 Jan. 2019

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Josef Vintr octogenarius

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

28 Nov. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Blitzlichter: Aktionsprogramme

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Michael Schedl (Invited speaker)

20 Nov. 2018

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Österreichisch-Tschechisches Dialogforum: Old divides – new trends?

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

16 Nov. 2018

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Präsentation der Wiener Bohemistik für Bohemistikstudierende der Schlesischen Universität Opava

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

13 Nov. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

24 Okt. 2018

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Eröffnung der Konferenz "Tiere in Schrift und Sprache"

Jolanta Doschek (Invited speaker), Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Alois Woldan (Invited speaker)

17 Okt. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Slavostní zahájení Rakouských dnů – tradiční úvodní beseda

Helena Huber (Vortragende*r), Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r) & Daniela Vrbová (Vortragende*r)

15 Okt. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Historische Mehrsprachigkeit in Österreich

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

2 Okt. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Jazykové kontakty ve střední Evropě (Sprachkontakte in Mitteleuropa)

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

22 Sept. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Multilingualism in the Habsburg Monarchy from the 18th Century

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

26 Juli 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Cluster C

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

8 Juni 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Einfluss der slawischen Sprachen auf das österreichische Deutsch

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker) & Doris Obrzut (Autor*in)

24 Apr. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science




1918 und kein Ende – Tschechisch und österreichisches Deutsch im Sprach- und Kulturkontakt

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

23 März 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

12 Jan. 2018

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Podiumsdiskussion "Hui oder Pfui?: Das Image von Mittel-Osteuropa in Österreich und im Westen"

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker), Thomas Karabaczek (Invited speaker), Andrea Kovalová (Invited speaker), Nina Maglić-Marković (Invited speaker), Philipp Ther (Invited speaker), Nadine Thielemann (Invited speaker), Georg Krauchenberg (Autor*in) & Arnold Schuh (Autor*in)

21 Nov. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Anfänge und Bedeutung des Fremdsprachenunterrichts im Wiener Raum im 18. Jh.

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

15 Nov. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public



Die österreichisch-tschechischen Beziehungen. Rückblick und Ausblick

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

9 Sept. 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Multilingualism in the Habsburg Monarchy during the 18th Century (A IX ac)

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

21 Juli 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Task Cluster C. Contact

Stefan-Michael Newerkla (Selected presenter)

13 Juli 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Mittel-, Ost- und Südosteuropa als Sprachareal

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

28 Juni 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science



Austrian-Czech Relations. Some remarks from the viewpoint of historical sociolinguistics

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

1 Juni 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


IDM – Institut für den Donauraum und Mitteleuropa. Institute for the Danube Region and Central Europe

Stefan-Michael Newerkla (Selected presenter)

1 Juni 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Abiens et manens

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

31 Mai 2017

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Vliv němčiny na češtinu v historickém pohledu

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

11 Apr. 2017

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

16 Dez. 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere







Fortschrittsbericht und Ausblick

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

19 Okt. 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere







Round Table Diskussion: Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

14 Jan. 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Kultur- und Sprachkontaktareale im östlichen Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

11 Dez. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Geschichte und Gegenwart der Wiener Bohemistik

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

14 Okt. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Worte zum Anlass

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

14 Okt. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere






Mehrsprachigkeit im Herzen Europas – Prag im 14. Jahrhundert

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

18 Sept. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Mehrsprachigkeit im Königreich Böhmen vom Mittelalter bis in die Neuzeit

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

19 Aug. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Toulka příspěvky vídeňských učitelů češtiny k národnímu obrození

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

14 Apr. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


PP05 - "German in the context of the other languages in the Habsburg State"

Stefan-Michael Newerkla (Selected presenter)

23 Feb. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


PP06 - "German and Slavic Languages in Austria: Aspects of Language Contact"

Stefan-Michael Newerkla (Selected presenter)

23 Feb. 2015

Aktivität: VorträgeVortragAndere


PP05 "German in the context of the other languages in the Habsburg State"

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

7 Feb. 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


PP06 "German and Slavic Languages in Austria: Aspects of Language Contact"

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

7 Feb. 2015

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science







Kontaktareale in Mitteleuropa am Beispiel Altösterreich

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

2 Okt. 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Kontaktareale in Mitteleuropa am Beispiel Altösterreich

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

30 Juni 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Zukunft der Masterstudien & inneruniversitäre Durchlässigkeit

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

4 Juni 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Maximilián Šimek (1748–1798) a jeho dílo

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

16 Apr. 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere




In Memoriam Univ.-Prof. Dr. Rosita Schjerve-Rindler

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

5 Nov. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere






LehrerInnenbildung NEU

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

29 Mai 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Multilinguismus und sprachliche Konvergenzerscheinungen in der Habsburgermonarchie

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

13 März 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Výuka češtiny v Rakousku v novém tisíciletí

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

2 März 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Sprachkontaktareale in Zentraleuropa aus historisch-soziolinguistischer Perspektive

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

7 Dez. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Hunger ist der beste Koch: Hlad je nejlepší kuchař

Stefan-Michael Newerkla (Selected presenter)

5 Juni 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere



LehrerInnenbildung an der Universität Wien: Iststand und Ausblick

Stefan-Michael Newerkla (Autor*in)

16 Mai 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


1939 – 1945

Stefan-Michael Newerkla (Selected presenter)

26 Apr. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Was macht ein Sprachwissenschaftler?

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

16 Feb. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Čeština ve Vídni na konci 18. století

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

3 Juni 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Slawische Lehnbeziehungen zum Deutschen

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

12 Mai 2011

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Linguistic Consequences of Slavic migration to Vienna in the 19th and 20th centuries

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

11 Dez. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Leben und Schaffen des steirisch-tschechischen Slawisten Maximilian W. Schimek

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

9 Dez. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Kontinuität und Wandel in der Minderheitensituation : Tschechisch in Wien bis 1775

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

12 Nov. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere



235 Jahre Bohemistik an der Universität Wien : Anfänge der Bohemistik in Wien

Stefan-Michael Newerkla (Keynote speaker)

14 Okt. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere





Slowakisch am Institut für Slawistik der Universität Wien

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

17 Juni 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Teebutternationen, ihre Sprachen und Kulturen: Kontaktareale in Mitteleuropa

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

29 Apr. 2010

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Slawische Sprachspuren in der Alltagssprache Ostösterreichs

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

10 Apr. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Jazykové kontakty ve střední Evropě

Stefan-Michael Newerkla (Vortragende*r)

13 Feb. 2010

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Historische Lexikologie und ihre Bedeutung für die Sprachkontaktforschung

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

7 Dez. 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere




Maximilian Wenzel Schimek

Stefan-Michael Newerkla (Invited speaker)

20 März 2009

Aktivität: VorträgeVortragAndere





Slawisten im Austausch: Österreich und Russland 1849-1939

Krivko, R., Newerkla, S., Poljakov, F. & Bukharin, M.

1/11/2131/10/25

Projekt: Forschungsförderung


DiÖ: SFB "Deutsch in Österreich. Variation - Kontakt - Perzeption"

Lenz, A., Budin, G., Elspass, S., Newerkla, S. & Ziegler, A.

1/01/1630/06/26

Projekt: Forschungsförderung


Vorläufer der wissenschaftlichen Slawistik: M. W. Schimek

Newerkla, S.

1/12/0631/12/08

Projekt: Forschungsförderung


Institut für Slawistik

Leiter

Spitalgasse 2
1090 Wien
Zimmer: 2P-O1-05

T: +43-1-4277-42820

stefan.newerkla@univie.ac.at