Neue Mitarbeiter*innen im Sommersemester 2025

Das Institut für Slawistik der Universität Wien und die Studienprogrammleitung Slawistik freuen sich, im Sommersemester 2025 neue Mitarbeiter*innen am Institut begrüßen zu dürfen.

Mag. Elena Kavakina

Lehrbeauftragte für Russisch

Elena Kavakina absolvierte ihr Masterstudium für Russisch als Fremdsprache an der Dobroljubov-Universität in Nižnij Novgorod und absolvierte 2017 ein Praktikum an der Universität Wien. Seit acht Jahren unterrichtet sie Russisch und Englisch in unterschiedlichen Kontexten und hat sich zudem ehrenamtlich im Online-Unterricht für Geflüchtete engagiert.

In ihrem Unterricht legt sie besonderen Wert auf die Förderung der mündlichen Kommunikation und integriert kulturelle Aspekte, um Sprache lebendig und alltagsnah zu vermitteln.

2023 und 2024 nahm sie als Russischlehrerin am Sommerkolleg Tandem: Russisch-Deutsch in Mönichkirchen am Wechsel teil.

Liwia Krzyszczyk

Tutorin

Liwia Krzyszczyk studiert seit 2021 am Institut für Slawistik die Sprachen Tschechisch und Russisch, sowie IBWL an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Ihr Interesse gilt Translationen jeder Art.

Im Wintersemester 2024/25 war sie Mentorin für die Erstsemestrigenbetreuung, und ab dem Sommersemester wird sie Tutorin für das Integrierte Mentoring- und Tutoringprogramm (IMTP) am Institut für Slawistik sein.