Women and Partisan Art. Aesthetics and Practices of Resistance in Yugoslavia and Carinthia

11.11.2025 18:30

Buchpräsentation und Gespräch

Zeit: 11. November 2025, 18:30-20:00 Uhr
Ort: Seminarraum 1 des Instituts für Slawistik (Campus, Hof 3)

Gemeinsam mit Kolleg:innen hat Elena Messner einen Band zu den jugoslawischen und Kärtner Partisan:innen herausgebracht, der sich einem bisher wenig beleuchteten Thema widmet: dem künstlerischen Widerstand und den subversiven Praktiken von Partisan:innen. Die Beiträge des neu erschienenen Sammelbandes widmen sich widerständigen Ausdrucksformen in Literatur, Film, Theater, Tanz, Handwerk und Denkmälern und markiert zugleich ein aktuelles Jubiläum: 80 Jahre seit dem Sieg über den Faschismus in Europa.

Elena Messner stellt gemeinsam mit ihren Mitherausgeber:innen und Beiträger:innen die Neuerscheinung vor. Im Gespräch mit Miranda Jakiša gehen sie den Hintergründen nach und sprechen - auch im Austausch mit dem anwesenden Publikum - über die heutige Bedeutung der Partisan:innen aus Jugoslawien und Kärnten.

Weitere Info zum Buch:

In Kooperation mit der Südosteuropa-Gesellschaft