Sommerkolleg České Budějovice 2025 eröffnet

08.07.2025

Am 8. Juli 2025 wurde das Projekt „univie: summer school for Czech-Austrian Language Tandem – Sommerkolleg České Budějovice 2025“ feierlich eröffnet, das Sprachunterricht mit einem fachlichen und kulturellen Programm verbindet. Das Hauptthema des diesjährigen Jahrgangs ist der tschechische Samizdat und Underground.

Zum Fachprogramm gehört die Ausstellung „Abschreiben und Verbreiten ausdrücklich verboten! Der tschechische literarische Samizdat 1949–1989“ vom Institut für tschechische Literatur der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, sowie Vorträge von doc. PhDr. Zbyněk Fišer, Ph.D. von der Masaryk-Universität in Brünn. Doc. Fišer leitet außerdem einen Workshop für kreatives Schreiben, der das schöpferische Ausdrucksvermögen der Studierenden fördern soll.

Literaturseminare zur tschechischen und österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts unter der Leitung von doc. PhDr. Dana Pfeiferová, Ph.D. von der Westböhmischen Universität in Pilsen werden durch Lesungen zeitgenössischer österreichischer und tschechischer Autor*innen ergänzt – Olga Flor, Josef Moník und Štěpán Balík. Zum Programm gehören auch thematische Exkursionen nach Prag, Český Krumlov und in die Grenzregion des Grazener Gebirges, die die sprachlichen, kulturellen und historischen Aspekte des tschechisch-deutsch-österreichischen Zusammenlebens im mitteleuropäischen Raum miteinander verbinden. Das Projekt „Budweis erleben und entdecken“ ermöglicht es den Teilnehmer*innen, die gemeinsame tschechisch-österreichische Geschichte direkt im Stadtraum von České Budějovice zu erkunden.

Das Projekt wird mit finanzieller Unterstützung des Programms AKTION Österreich – Tschechische Republik realisiert, das seit Langem die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Hochschulbereich und in der Forschung fördert. Die fachliche und organisatorische Vorbereitung liegt in den Händen von Mgr. Jana Kusová, Ph.D. vom Lehrstuhl für Germanistik der Pädagogischen Fakultät der Südböhmischen Universität in České Budějovice und Dr. phil. Naděžda Salmhoferová vom Institut für Slawistik der Universität Wien.

 

Text: Mgr. Jana Kusová, Ph.D.
» Letní kolegium České Budějovice 2025 zahájeno

Zum Vergrößern Anklicken.